Aufgrund der Leichtigkeit der Konstruktion (16 bis 27 kg pro m2) werden die Fundamentkosten reduziert, ebenso wie die Kosten für Tragstrukturen. Durch das mobile Bauprinzip werden auch die Transportkosten erheblich gesenkt.
Der Bau rahmenloser Strukturen, wie Hangars, zeichnet sich durch kurze Bauzeiten aus. Ein Hangar von 1000 m2 kann innerhalb von 7-10 Tagen errichtet werden.
Breite: Flexible Auswahl zwischen 12, 15 und 18 Metern. Länge: Kann an die Anforderungen des Brandschutzes angepasst werden.
Sie halten Schneelasten und Windlasten von bis zu 200 kg/m2 stand. Seismische Beständigkeit bis zu 6 Punkten.
Es wird nur verzinkter Stahl mit einer Dicke von 0,8 bis 1,5 mm verwendet.
Die Verbindung der Elemente erfolgt mit einem Schloss + Rollmaschinen-System.
Der Bau von rahmenlosen Bogenstrukturen ist zu jeder Jahreszeit möglich.
Die Falzverbindungen der Abschnitte machen sie dicht, was sich auch auf die Heizkosten des Objekts auswirkt.
Unsere Rundbogenhallen sind demontierbar und können einfach auf- und abgebaut werden
Vielseitig einsetzbar für Lager, Produktion, Büros und mehr.
Die Länge ist anpassbar unter Berücksichtigung der Brandschutzbestimmungen
Garantiezeitraum für die Nutzung des rahmenlosen Hangars beträgt 30 Jahre ab dem Tag der Montage
Statistisch leidet jeder vierte Deutsche an Allergien. Hausstaub ist einer der größten Auslöser für Asthma und Atembeschwerden. Mit einer Natursteinheizung atmen Allergiker wieder auf, da bei unseren Heizungen die Aufwirbelung von Staub beinahe gänzlich entfällt! Dass Sie weniger Staub wischen müssen, ist dabei das Tüpfelchen auf dem „i“.
Die Gebäudehülle wird durch die Infrarotheizung nachhaltig erwärmt. Der Bereich in der Außenwand, in dem Wasserdampf kondensieren kann (der Taupunkt), wird nach außen verschoben. Schimmel und Stockflecken gehören somit der Vergangenheit an.
Infrarotheizungen haben geringere elektromagnetische Felder, als ein herkömmliches Leuchtmittel.